Dualaktivierung
Dual-Aktivierung® ist mehr, als nur Longieren oder Reiten durch blaue und gelbe Schaumstoffstangen.
Es fördert ein schnelleres hin- und herschalten der beiden Gehirnhälften. Das Pferd kann Erlerntes und Gesehenes schneller verarbeiten. Die ständigen rechts/links Wechsel und die Wechsel zwischen Geraderichten und Biegen, helfen dem Pferd seine Koordination und Balance zu verbessern und seine Hinterhand zu aktivieren. Pferde bekommen ein gesteigertes Körperbewusstsein, werden gerade gerichtet und lernen gelassener in Stresssituationen zu reagieren.
Die longierte/gerittene Dualaktivierung und Longe- Walking
• Fördert die Balance und Koordination
• Hilft bei der Konzentration von Pferd und Mensch
• Unterstützt durch viele rechts/links Wechsel bei der Geraderichtung
• Bringt Abwechslung ins longieren/reiten
Bei der longierten Dualaktivierung und dem Longe- Walking (eine Art Doppellongenarbeit) bauen wir einen Parcours aus blau-gelben Gassen und Pylonen auf. Ich empfehle je nach Platzangebot drei unterschiedliche Figuren zu legen.
Vorteile der longieren Dualaktivierung und des Longe-Walking: du hast eine Struktur und einen Plan, was du heute machen möchtest. Fragen wie „Müsste ich mal einen Handwechsel machen? Oder Pause? Hab ich jetzt gleichmäßig gearbeitet?“ entstehen nicht – denn du hast ja einen Plan.
Bei der gerittenen Dualaktivierung werden klassische Hufschlagfiguren wie z.B.: die Volte sichtbar gemacht. Es werden viele rechts links Wechsel geritten und dadurch beide Hände gleichmäßig trainiert. Das Pferd wird außerdem lernen, seine Hinterhand mehr zu belasten, da vor allem das jeweils innere Hinterbein durch die vielen rechts/links Wechsel in den Volten Last aufnimmt. Durch das Intervallsystem hast du getrennte Arbeitsphasen und Pausen, auf die sich das Pferd verlassen kann.
Wir arbeiten im Intervallsystem
Es gibt feste Zeiten für die Arbeitsphasen und Pausen:
Es sind immer 3 Minuten Arbeitsphase und dann 1 Minute Pause. Wir machen 4-6 Trainingseinheiten. Durch die vielen strukturierten rechts/links Wechsel trainieren wir beide Körperseiten ideal und gleichmäßig. Wir wechseln außerdem lösende und versammelnde Übungen ab, sodass das Pferd in Koordination, Balance und den Muskeln (Faszien, Bändern) geschult wird.
Die Farben unterstützen wie immer das Pferdehirn. Gearbeitet wird im Schritt und Trab. Uuuunnnnd: Es macht riesigen Spaß, neue Figuren ausprobieren und miteinander kombinieren. Und das Pferd weiß und sieht, wo es lang soll!
Vor Ort Einzelunterricht
Einführungsstunde blau/ gelb Dualaktivierung oder Equikinetic:
Dauer ca. 60 Minuten: 80 €
• Besprechen der Voranalyse, kurze Theorieeinführung zu blau-gelb und
zu deinen offenen Fragen
• Erläuterung des Intervall Systems
• Besprechen der individuellen Zielen
• Unterrichtseinheit Dualaktivierung, Equikinetic, Position – und Fahnenarbeit
• Individuelle Hausaufgaben und Trainingsplan (auch kurzes Skript) im Nachgang auf Wunsch möglich
Folgetermine:
pro 45 Minuten 35 €
mögliche Fahrtkosten auf Anfrage
Vor Ort Tageskurs
• Besprechen der Voranalyse, kurze Theorieeinführung zu blau-gelb und
zu deinen offenen Fragen
• Erläuterung des Intervall Systems
• Besprechen der individuellen Zielen
• Unterichtseinheit Dualaktivierung, Equikinetic, Position – und Fahnenarbeit
• Individuelle Hausaufgaben und Trainingsplan (auch kurzes Skript) im Nachgang auf Wunsch möglich
Kosten:
90 € pro Person, mindestens 5 Teilnehmer
mögliche Fahrtkosten auf Anfrage
Folgetermine:
pro 45 Minuten 35 €
mögliche Fahrtkosten auf Anfrage
Vor Ort Intensivkurs
• Eine Theorieeinheit
• Eine Einheit Dualaktivierung (longiert/ geritten) oder eine Einheit Equikinetic
• Inkl. Skript und persönlicher Trainingsempfehlung
• Individueller Aufbau des Tageskurses natürlich möglich – bitte sprech mich an
Kosten:
70 € pro Person
mögliche Fahrtkosten auf Anfrage
Online-Videoanalyse
Du hast keinen Trainer in deiner Nähe gefunden? Ganz alleine wollt ihr aber nicht in der blau geben Welt durchstatten? Dann stehe ich euch gerne per Online Videos Analyse zur Verfügung
• Voranalyse per Fragebogen
• Bei Bedarf: Erläuterung des Aufbaus
• Einsenden von 2 Videos a ca. 3 Minuten
• Ausführliche schriftliche Analyse inkl. Tipps und weitere Trainingsideen
• Individuelle Hausaufgaben
Kosten:
30 €
Urlaubsvertretung
Du bist unterwegs? Dein Pferd soll aber dennoch gut bewegt werden? Ich übernehme gerne das Training während deines Urlaubes. Selbstverständlich gehört das putzen und verwöhnen des Pferdes für mich genauso dazu, wie das füttern danach. Eine Info von meinem Besuch bekommst du auf Wunsch nach jedem Trainingstag. Damit wir uns vorab kennen lernen sollten wir mindestens 1 – 2 Einheiten vorher gemeinsam verbringen.
Kosten:
Auf individuelle Anfrage
Was brauche ich für Equipment
• Dual-Gassen und Pylonen
• Kappzaum (wir longieren ausschließlich am Kappzaum)
• Longe/Führstrick/Doppellonge (eine kürze Variante der Longe ist von Vorteil)
• Timer (wir arbeiten im Intervall)
• (Touchier-) Gerte
• Handschuhe
• Feste Schuhe
Du hast Fragen?
Du kannst mich gerne jederzeit per Mail oder Telefon kontaktieren, wenn du mehr über die Kurse erfahren möchtest:
[email protected]
Mobil: 0176 32 41 23 91
Du möchtest einen Kurs bei dir im Stall organisieren,
z.B. als Einzelunterricht, Kurs oder Onlineunterstützung?
Gemeinsam finden wir die richtige Kursart für dich!
Ich freu mich auf dich und dein Pferd!
Kurse bei Dir im Stall!
Du möchtest einen individuellen Kurs für dich?
Oder hast Reiterfreunde im Stall, die mitmachen wollen?